Ziel der Förderung ist es, durch das Reparieren von Elektrogeräten Ressourcen zu schonen und Elektroschrott zu vermeiden. Die Nutzungsdauer von Gebrauchsgütern soll verlängert und damit der Wandel von der Wegwerfgesellschaft zu einer nachhaltigen Gesellschaft unterstützt werden.
Der Profi ist in Wien wieder ein Trendsetzer!
Dem steirisch-oberösterreichischen und jetzt auch dem burgenländischen Beispiel folgt der Profi als erster Wiener Reparaturdienstleister.
So funktioniert es:
20 % der Reparaturkosten für erbrachte Dienstleistung gibt es zurück! Ohne kompliziertem Papierkram oder Kleingedrucktem wird die Mehrwertsteuer auf die erbrachte Dienstleistung (Arbeitszeit) zurückerstattet.
Die Mehrwertsteuer kann nur im selben Monat zurückgefordert werden (Bsp. Reparatur am 12.11.2019 MwSt – Anforderung bis spätestens 30.11.2019)
Diese Aktion ist nur bei Privatpersonen anzuwenden. Es gibt keine Beschränkung auf die Anzahl und die Reparaturhäufigkeit.
Das Ausmaß der Förderung beträgt je Haushalt und Kalenderjahr 20 % der förderfähigen Brutto-Reparaturkosten für Dienstleistung bis maximal 100 Euro.
Das Ziel ist es mehr reparieren zu lassen! Über die Aktion sollen Haushalte aktiv unterstützt werden und Rahmenbedingungen für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen geschaffen werden.
Die Mehrwertsteueraktion ist bis auf Widerruf auf unserer Homepage gültig!
Sie brauchen keinen komplizierten Antrag auf die Rückerstattung des Betrages stellen, füllen Sie bitte nur dieses Formular aus.