Wiener Reparaturbon

 „Wien repariert’s – der Wiener Reparaturbon“ ist das Förderprogramm der Stadt Wien, um Instandsetzung noch funktionstauglicher Gegenstände gegenüber dem Neukauf finanziell attraktiver zu machen. Der Reparaturbon kann für Reparaturdienstleistungen in Betrieben des Reparaturnetzwerkes eingelöst werden, die Partner des Förderprogramms sind. Gefördert werden 50 Prozent der Bruttorechnungssumme bis zu einem maximalen Förderbetrag von 100 Euro. Der Förderbetrag wird sofort von der Rechnung abgezogen. Sie müssen keine mühsamen Anträge zur Auszahlung stellen.

Reparieren statt Neukauf - das soll mit dem Wiener Reparaturbon noch attraktiver werden

  • Eine Reparatur spart im Durchschnitt 24 Kilogramm CO2-Äquivalente
  • Stärkung der regionalen Wirtschaftskreisläufe
  • Wertschöpfung im Inland
  • Sicherung unserer heimischen Arbeitsplätze

2 Aktionszeiträume - viele Vorteile

  • 1. März bis 30. Juni 2021
  • 1. September bis 12. Dezember 2021
  • Frist: Der Wiener Reparaturbon muss innerhalb einer bestimmen Frist bei einem der teilnehmenden Betriebe eingelöst werden. Das Verfallsdatum finden Sie auf Ihrem persönlichen Bon.
  • Förderbetrag: Gefördert werden 50 Prozent der Bruttorechnungssumme bis zu einem maximalen Förderbetrag von 100 Euro.
  • Der Förderbetrag wird sofort vom Rechnungsbetrag abgezogen.

Wir reparieren

in unserer Werkstatt folgende Geräte:

  • Waschmaschinen
  • Geschirrspüler
  • Wäschetrockner
  • Elektroherde und Kochfelder
  • Dunstabzugshauben und Tischlüfter
  • Kühl und Gefriergeräte
  • Mikrowellengeräte
  • Kaffeevollautomaten
  • Staubsauger und Saugroboter
  • Küchenmaschinen
  • Küchenkleingeräte
  • Mobile Klimaanlagen

Vor Ort Reparaturen

bei Ihnen zu Hause reparieren wir:

  • Waschmaschinen
  • Geschirrspüler
  • Wäschetrockner
  • Elektroherde und Kochfelder
  • Dunstabzugshauben und Tischlüfter
  • Kühl und Gefriergeräte

Laden Sie sich gleich hier Ihren Bon herunter: Reparaturbon

Product added to wishlist
Produkt zum Vergleichen hinzufügen